SV Hohendodeleben Bördeliga 28.Spieltag
SSV Samswegen - SV Hohendodeleben 8:0(3:0)
T.Lüning,M.Marquardt,R.Hampel,S.Gericke(58.min S.Zaruba),C.Bree, P.Markowski,M.Anton,D.Schönfeld,M.Werner,M.Mayer,
S.Dammering
Schiedsrichter: Alexander Gumprecht (Eilsleben)
1. Assistent: Rainer Leischner // 2. Assistent: Werner Pekok
1:0 Jagodinsky(10.min),2:0,4:0,7:0,8:0 Belwe(33,48,84,89 min),3:0,5:0 Neumann(37,58min),6:0 Koslowski(80.min)
Zuschauer:45
SV Hohendodeleben Bördeliga 27.Spieltag
SV Hohendodeleben - SV Hötensleben 0:3 (0:2)
106 Zuschauer besuchten das Spiel der beiden Mannschaften.
Das Spiel begann ausgeglichen zumindest die ersten Minuten und da hatte auch der SV Hohendodeleben die erste nennenswerte Chance als T.Dammering sich durchsetzte doch sein Schuss doch am Tor vorbeiging. In der Folgezeit erspielte sich der Gast aus Hötensleben ein deutliches Übergewicht und übernahm völlig die Spielkontrolle. Immer wieder versuchten sie es über die Flügel und erspielten sich doch einige gute Einschuss Chancen. So auch in der 13 Minute als man sich schnell durchs Mittelfeld spielte und den Ball dann auch noch perfekt zu Mitspieler bekam und der dann das 1:0 markierte(13.min Rzehaczek). Nach der Führung spielten die Gäste weiter nach vorn und kamen immer wieder zu Chancen doch zumeist scheiterten sie an ihren eigenen Nerven oder an einen gut aufgelegten P.Ullrich im Dodeleber Tor. Doch in der 29 min war er dann machtlos als er den Schuss des Hötensleber klasse hielt doch der 2 Ball dann wieder zum Gegner kam der dann den Ball auf den freistehenden Winkler spielte der dann auf 2:0 erhöhte. So ging es dann in die Pause. Und nach der Pause passierte genau das was nicht passieren sollte mit den ersten Angriff erhöhten die Gäste durch Winkler auf 3:0 in der 46.min. Nun war das Spiel entschieden und die Partie wurde zu einen Spiel auf ein Tor. Immer wieder rollten Angriffe auf das Dodeleber Tor doch an P.Ullrich kam niemand mehr vorbei. Schon klasse wie er diese sogenannten 100 prozentigen zunichtemachte. Der SVH versuchte dennoch weiter mitzuspielen und hätte sich auch ein Tor verdient, doch das war dem SVH heute nicht vorbehalten. Am Ende verliert man mit Anstand 0:3 und konnte erhobenes Hauptes vom Platz gehen. Denn die Mannschaft ging schon ersatzgeschwächt in diese Partie mit dem Tabellenführer. Für den SVH wird es wohl nun in den letzten 3 Spielen darum gehen um in der Bördeliga Auf Wiedersehen zu sagen. Denn das rettende Ufer ist nun doch ein Stück weit weg. Rechnerrich ist das wohl noch möglich aber ob es realistisch ist darf bezweifelt werden.
P.Ulrich,S.Nachtigall,M.Marquardt,D.Dehnecke,P.Astalosch,R.Hampel,M.Anton,D.Schönfeld,D.Graupner,C.Bree,
T.Dammering
Tore:0:1 Rzehaczek(13.min),0:2 Winkler (29.min),0:3 Winkler (46.min)
Zuschauer:107
Schiedsrichter: Marten Schneider (Wellen)
1. Assistent: Maik Damm // 2. Assistent: Leon Kocherscheid
SV Hohendodeleben Bördeliga 26.Spieltag
E.Klein Wanzleben - SV Hohendodeleben 5:1(3:0)
T.Lüning,M.Marquardt,R.Hampel,M.Gericke,S.Gericke,C.Bree, P.Markowski,M.Anton,D.Schönfeld(46.min M.Werner),M.Mayer,
S.Dammering
SR:Gordon Gerhardi (Oschersleben OT Hadmersleben)
1. Assistent: Heiko Winter // 2. Assistent: Uwe-Maximilian Hein
SV Hohendodeleben Bördeliga 25.Spieltag
GW Dahlenwarsleben - SV Hohendodeleben 5:5(2:5)
T.Lüning,M.Marquardt,R.Hampel,M.Gericke,S.Gericke,C.Bree, P.Markowski,M.Anton,S.Gunkel,M.Mayer,
S.Dammering(79.min S.Nachtigall)
Tore:1:0 Heuer-Schleef(7.min),2:0 Kaufmann (23.min),2:1 Bree (29.min),2:2 Mayer (33.min), 2:3 -2:4 - 2:5 P.Markowski(35,37,45 min)
3:5 Vogler (46.min), 4:5 Kaufmann (51.min), 5:5 Dietel (85.min)
Zuschauer:70
SR:Borchers, Heiko // Werner, Frank // Schenke, Jörn
SV Hohendodeleben Bördeliga 24.Spieltag
SV Hohendodeleben - G/W Süpplingen 1:7 (0:2)
55 Zuschauer kamen zum Spiel der beiden Mannschaften auf den Hohendodeleber Sportplatz.
In der ersten Halbzeit war das Spielgeschehen ausgeglichen, beide Mannschaften erarbeiteten sich wenige Torchancen.
So gleich nach Beginn, als ein Kopfball des Süplinger Stürmers aus 5m nur knapp über die Latte ging.
Auf der anderen Seite verpasste ein Spieler von Hohendodeleben das Tor nur knapp, er konnte den guten Pass von Dedens nicht vollenden.In der 22. min dann ein Ballverlust der Dodeleber 40 m vor dem Tor, Jacobs von den Gästen schnappt sich den Ball und zieht einfach ab. Der Ball wird immer länger und landet im linken, unteren Eck des SVH zum 0:1.
Dann, alle waren wohl gedanklich schon der Halbzeitpause, wieder ein unnötiger Ballverlust, Höhe 16 m Raum. Diesmal ist es Müller von den Gästen der in der 43. min zum 0:2 vollendet.So gingen beide Mannschaften in die Pause.In der 2. Halbzeit konnten dann die Dodeleber das Tempo der Partie nicht mehr halten und mussten auch dem warmen Wetter Tribut zollen. Mehr und mehr bestimmten die Süplinger das Spielgeschehen.Bereits in der 51. min folgte das 0:3. Nach einer Ecke von Links stand Wosahlo von den Gästen ganz alleine am hinteren Pfosten und hatte keine Mühe den Ball per Kopf ins Tor zu lenken.Wenig später bekommen die Dodeleber den Ball nicht aus dem Strafraum, Constabel nutzt die Gelegenheit und schießt zum 0:4 ein.Kampflos wollten sich die Spieler des SVH aber auch nicht ergeben und so gelang Anton in der 67. min das 1:4.Aber praktisch im Gegenzug stellen die Gäste den alten Abstand wieder her, Jacobs vollendet zum 1:5.In den Schlussminuten erhöhten Wosahlo und wiederum Jacobs dann noch zum 1:7 für die Gäste aus Süplingen.
T.Lüning,M.Marquardt,S.Schulze(35.min S.Wernstedt), S.Nachtigall,S.Hoheisel(69.min S.Zaruba),M.Gericke,P.Dedens, P.Markowski,M.Anton,M.Mayer,S.Dammering
Tore:
SR:Schiedsrichter: Rene Knopp (Velsdorf)
1. Assistent: Artur Wulfert // 2. Assistent: Marvin Lindecke
zuschauer:62
SV Hohendodeleben Bördeliga 23.Spieltag
Osterweddinger SV - SV Hohendodeleben 2:3(0:1)
laut Spielbericht im Internet trafen für den SVH in der 43.min F.Markowski,sowie S.Nachtigall in
der 45.min und 72 min.Richtig ist allerding S.Dammering,M.Mayer und M.Anton
T.Lüning,M.Marquardt,S.Schulze,Dominique Schönfeld(46.min S.Nachtigall),M.Werner,R.Hampel,P.Dedens(86.min P.Astalosch), P.Markowski,M.Anton,M.Mayer,S.Dammering
Tore:
SR:Röhle, Udo // Gerhardi, Gordon // Bergling, Christoph
zuschauer:62
SV Hohendodeleben Bördeliga 22.Spieltag
SV Hohendodeleben - TSV Niederndodeleben 0:3 (0:1)
91 Zuschauer wollten das Ortsderby der beiden Mannschaften auf den Hohendodeleber Sportplatz sehen.
In der 7. min setzte der Oldie im Team der Dodeleber, Markowski, ein erstes Achtungszeichen, sein Kopfball im Strafraum ging nur knapp über die Latte.Auch ein Schuss von Hampel wenig später aus 25 m ging rechts am Tor vorbei.
Ansonsten konnten die Dodeleber dem Tabellenzweiten gut Paroli bieten und die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel in dem sich keine Mannschaft ein Mehr an Spielanteilen erarbeiten konnte.Dann jedoch in der 21. min wie aus dem Nichts, das 0:1.Ein Stürmer des TSV setzte sich im rechten Strafraum durch und passte den Ball von der Linie zurück in den 5 m Raum. Dort zog Gottschalk aus Nahdistanz unhaltbar ab.Die Dodeleber steckten den Rückstand jedoch gut weg und hielten weiter das Spielgeschehen offen.
So verabschiedeten sich beide Mannschaften dann auch mit dm 0:1 in die Halbzeitpause.In der zweiten Spielhälfte konnten die Spieler der Gastmannschaft dann mehr Spielanteile erringen.So gab es in der 49. min einen Freistoß in der Nähe der Mittellinie, der Ball kam gut in den Strafraum und der nachfolgende Schuss ging nur knapp über die Torlatte.Aber es dauerte dann bis zur 63. min, ehe der TSV Niederndodeleben auf 0:2 erhöhen konnte.Vorausgegangen war ein sehr guter Angriff der Gäste, den wiederum Gottschalk vollendete.Danach neutralisierten sich die Mannschaften wieder. Keiner konnte Zählbares verbuchen.
In der 86. min dann noch mal ein sehr guter Angriff des TSV, erst konnte die Latte für Dodeleben noch retten, doch den Nachschuss verwandelte Hoppe zielsicher zum 0:3.Mit diesem Ergebnis endete dann auch die von beiden Seiten fair geführte Partie, mit der der gut agierende Schiedsrichter Ohrdorf mit seinem Team keine Probleme hatte.Eins muss man dem SV Hohendodeleben aber zugestehen, er trat diesmal mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot an, selbst der Trainer Frank Markowski schnürte noch einmal seine Schuhe. Dafür konnte die Mannschaft dann aber lange dem TSV Paroli bieten!
T.LüningS.Nachtigall,S.Schulze,Dominique Schönfeld,M.Gericke,F.Markowski(79.min P.Astalosch),R.Hampel,M.Anton,S.Gunkel
S.Dammering
Tore:0:1 Gottschalk(20.min), 0:2 Gottschalk(64.min),0:3 Hoppe(85.min)
Schiedsrichter: Benedict Ohrdorf (Hundisburg)
1. Assistent: Frank Geßner // 2. Assistent: Norman Schmelzer
Zuschauer :91
SV Hohendodeleben Bördeliga 21.Spieltag
Haldensleber SC II - SV Hohendodeleben 3:2(2:1)
T.Lüning,Mario Marquard, S.Gericke,S.Schulze,Dominique Schönfeld,Philipp Markowski,Christopher Bree, Michael Werner,
S.Hoheisel (46.min M.Anton),Martin Mayer,M.Gericke
Tore:1:0 Würlich (7.min),1:1 Meyer (21.min), 2:1 Piantek (41.min ),3:1Ohrloff(68.min.),3:2 M.Gericke(69.min),
SR:Preuß, Thomas // Tornow, Michael // Schmelzer, Norman
Zuschauer:64
SV Hohendodeleben Bördeliga 20.Spieltag
SV Hohendodeleben - TSV Völpke II 0:2 (0:0)
50 Zuschauer kamen zum Spiel der beiden Mannschaften auf den Hohendodeleber Sportplatz.
Das Spiel begann mit einem Achtungszeichen der Gäste aus Völpke.
Bereits in der 3. Minute kam der Ball von einem Freistoß Höhe Mittellinie in den Strafraum.
Ein Völpker springt am Höchsten und köpft den Ball gefährlich auf das Tor der Dodelebener, Lüning im Tor kann den Ball gerade noch zur Ecke klären.
Dann entwicklete sich jedoch ein ausgeglichenes Spiel.
In der 12. min setzt sich Meyer vom SVH im Strafraum gegen mehrere Gegenspieler durch, kann dann aber den Ball nicht mehr gezielt auf das Tor schießen.
Fast im Gegenzug wiederum ein toller Kopfball der Völpker aus 5 m, geht aber über das Tor.
In der 20. min schließt Dedens einen guten Angriff der Dodeleber mit einem straffen Schuss ab, der Ball trifft jedoch die Latte.
Dann setzt sich Himmstädt von den Gästen auf rechts Außen gegen 2 Gegenspieler durch und zieht im 16 m Raum ab, der Ball verfehlt jedoch das Tor.
Fast die gleiche Situation auf der Gegenseite, hier ist es Meyer der alleine auf das Tor der Völpker rennt, jedoch auch sein Schuss verfehlt das Ziel.
Dann war die erste Halbzeit auch schon vorbei. Die Völpker hatten zwar mehr Spielanteile konnten diese jedoch nicht in Zähler umsetzen.
Die 2. Halbzeit begann wieder mit einem ausgeglichenen Spielverlauf.
In der 50. min ein Freistoß der Gäste von links Außen. Der Ball kommt gut in den Strafraum, aber 2 Stürmer des TSV verpassen den Ball.
In der 72. min ein Freistoß auf der anderen Seite, Steve Dammering schlenzt den Ball aus 30 m über die Mauer, der Torwart der Völpker kann den Ball gerade noch ins Aus lenken.
Dann ein Black Out in der Verteidigung des SVH, eine Flanke von Rechts in den Strafraum der Dodeleber, am linken Pfosten steht ganz alleine Patyk, er muss den Ball aus kurzer Entfernung nur noch über die Linie schieben.
0:1 für die Gäste.
Dodeleben versucht jetzt mit aller Kraft den Ausgleich zu erzielen und öffnet damit natürlich auch Räume für den TSV.
In der 80. min noch ein guter Schuss der Gäste, doch TW Lüning kann mit einer tollen Parade retten.
In der Nachspielzeit bringt dann noch ein schneller Konter der Völpker das 0:2.
Das ist dann auch der Endstand einer von beiden Seiten fair geführten Partie mit der das Schiedsrichtergespann um Sportfreund Ohrdorf keine Probleme hatte.
T.Lüning,Steffen Schulze,Michel Anton,Sebastian Gericke(70.min S.Nachtigall),Philipp Markowski,Mario.Marquardt,Christopher Bree(80.min M.Werner),
Steve Dammering,Martin Mayer,Marcus Gericke
Tore:0:1 Patyk (74.min),0:2 Himmstädt (90+3 min)
SR:Schiedsrichter: Benedict Ohrdorf (Hundisburg)
1. Assistent: Artur Wulfert // 2. Assistent: Norman Schmelzer
Zuschauer : 50
SV Hohendodeleben Bördeliga 19.Spieltag
Harbke SV Turbine - SV Hohendodeleben 1:1(0:0)
T.Lüning,Mario Marquard(75.min S.Gericke),LarsRosenburg,Michel Anton,Dominique Schönfeld(57.min Marcus Gericke)Robert Hampel,Philipp Markowski,Christopher Bree(63.min Michael Werner),Philipp Dedens,
Steve Dammering,Martin Mayer
Tore:
SR:Schiedsrichter: Heiko Borchers (Barneberg)
1. Assistent: Heiko Winter // 2. Assistent: Rainer Leischner
Zuschauer:64
SV Hohendodeleben Bördeliga 18.Spieltag
SV Hohendodeleben - G/W Bregenstedt 1:6 (0:2)
T.Lüning,Steffen Schulze,L.Rosenburg( 55.min S.Hoheisel),Sebastian Gericke,Robert Hampel,Philipp Markowski,Michel Anton(M.Marquardt),Christopher Bree,
Steve Dammering,Martin Mayer,Michael Werner
Tore:
SR:Geßner, Frank // Schröder, Kurt // Kölbl, Lutz
Zuschauer:68
SV Hohendodeleben Bördeliga 17.Spieltag
1FC Oebisfelde - SV Hohendodeleben 1:3(0:1)
P.Ulrich,Steffen Schulze,K.Felgentreff( 45.min S.Hoheisel),Sebastian Gericke,Dominique Schönfeld,Philipp Markowski,Marcus Gericke,
Christopher Bree,
Steve Dammering(89.min S.Nachtigall),Martin Mayer,Michael Werner
Tore:0:1 S.Dammering(44.min),1:1D.Rothe(68.min),1:2 S.Dammering (75.min),1:3 P.Markowski (80.min)
SR:Stapel, Heiko // Scheer, Robert // Heuer, Gerald
Zuschauer:68
SV Hohendodeleben Bördeliga 16.Spieltag
SV Hohendodeleben - OSC II 1:0 (0:0)
T.Lüning,Mario Marquard, S.Gericke(88.min Rote Karte),R.Hampel,Steffen Schulze,M.Gericke(60.min Michel Anton),Gericke)
Robert Hampel,Philipp Markowski, Michael Werner,Philipp Dedens,
Steve Dammering(45.min T.Dammering),
Martin Mayer(86.min Gelb-Rote Karte)
Tore:1:0 Mayer (70.min)
SR:Schiedsrichter: Heiko Borchers (Barneberg)
1. Assistent: Heiko Winter // 2. Assistent: Rainer Leischner
Zuschauer:64
SV Hohendodeleben Bördeliga 15.Spieltag
SV Hohendodeleben - SV Santersleben 0:5(0:1)
Bei frischen Außentemperaturen pfiff der Schiedsrichter Steffen Wozny das Spiel an.
Schon nach wenigen Minuten Aufregung an der Zuschauer-Außenseite.
Nach einem Foul an Toni Dammering vom SV Hohendodeleben, kommt es zu einer Rangelei, Plate von den Gästen versetzt Damering einen Kopfstoß, dieser fällt um. Schiri Wozny zeigt sofort Rot.Jedoch merkte man im weiteren Spielgeschehen den Gästen die Unterzahl nicht an.Im Gegenteil, Santersleben kontrollierte das Spiel, vor allem mit schnellen Spielzügen, denen die Dodeleber oft nicht folgen konnten.Aber erst in der 41. min waren die Gäste damit erfolgreich.Wieder ein schneller Spielzug der Santersleber, 2 Stürmer stehen gegen einen Abwehrspieler. Eine Flanke von links in den 5 m Raum, auf den besser postierten Herrmann, dieser kann im Nachschuss den Ball ins Tor bringen. Beim ersten Schuss kann Lüning im Tor noch abwehren.
Noch kurz vor der Pause ein guter Schuss der Gäste aus ca. 16 m, der Ball geht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
Nach dem Wideranpfiff das gleiche Bild, Santersleben stürmt, Dodeleben versucht dagegenzuhalten.
In der 52. min bekommt die Abwehr der Dodeleber den Ball nicht aus dem Strafraum. Gießmann kann zum 0:2 einschießen.
Nur wenig später erkämpfen sich die Gäste im Mittelfeld den Ball. Nach einem Doppelpass stehen plötzlich 2 Stürmer der Gäste vor dem Dodeleber Torwart. Wiederum ist es Herrmann der den Ball im Tor versenkt, 0:3.
In der 69. min kommt es auf der Zuscherseite zu einer Rangelei zwischen verschiedenen Spielern. Toni Dammering vom SVH bekommt daraufhin Rot und Winkler Gelb/Rot.Nun in Unterzahl, haben die Gastgeber nichts mehr entgegenzusetzen.
Rettet in der 75. min noch die Latte und im Nachschuss der Pfosten, so kann sich wenig später Thiele gegen 3 Abwehrspieler durchsetzen und zum 0:4 vollenden.In der 85. min rettet für den SVH noch einmal die Latte.Kurz vor Spielende ist es wiederum Gießmann, der unbedrängt aus 10 m abzieht und mit seinem Tor den Endstand, 0:5, markiert.
Ein verdienter Sieg der Gäste.
T.Lüning,Steffen Schulze,Stephan Nachtigal(45.min.M.Marquardt),E.Winkler,Sebastian Gericke(75.min.R.Schönfeld),
Dominique Schönfeld,Philipp Markowski,Steve Dammering,Toni Dammering
Tore:
Bes.Vorkommnisse.Rote Karte:.....(SVSanterlsleben,10.min),Toni Dammering (SVH,67.min),G/R:Winkler(SVH,67.min)
SR:Wozny, Steffen // Schröder, Kurt // Haenschke, Jürgen
Zuschauer:68
SV Hohendodeleben Bördeliga 14.Spieltag
Ummendorfer SV - SV Hohendodeleben 2:2(0:0)
T.Lüning,Steffen Schulze,Kevin Felgentreff,Robert Hampel,E.Winkler,Sebastian Gericke(76.min Marquard),Dominique Schönfeld,
Philipp Markowski,,Michael Werner,Martin Meyer
Tore:1:0 Onsorge (56.min),2:0 Onsorge (60.min), 2:1 Werner (65.min FE),2:2 Schönfeldl(80.min. FE)
SR:Siegward Wölkerling (Uhrsleben),Artur Wulfert // Michael Tornow
Zuschauer:78
Gelb/Rot Meyer(SVH)
SV Hohendodeleben Bördeliga 13.Spieltag
SV Hohendodeleben - SSV Samswegen 0:5(0:2)
Bei kaltem Herbstwetter sahen die 54 Zuschauer in der I. Halbzeit eine ausgeglichene Partie mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten.
Gleich zu Beginn hielten die Hohendodeleber die Luft an, ein indirekter Freistoß aus 15 m für die Gäste, der Schuss verfehlte jedoch das Tor.Im Gegenzug ein Konter des SVH, Markowski zieht von recht außen ab, der Torwart kann den Ball gerade noch ins Aus lenken.
In der 12. min ein Pass aus dem Mittelfeld von Hampel auf Toni Dammering links Außen, dieser zieht ab, der Ball geht jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.Wenig später tritt ein Abwehrspieler des SVH über den Ball, ein Stürmer des SSV Samswegen kann aus kurzer Distanz abziehen, sein Ball verfehlt aber das Tor.Auch wenig später eine gute Aktion der Gäste, ein scharfer Schuss von halb links, aus 25 m, Lüning im Tor des SVH kann ihn gerade noch ins Aus lenken.In den letzten 10 min dann ein Doppelschlag der Gäste.
Erst ein schnell vorgetragener Konter, 0:1.Dann, in der 42. min, ein guter Angriff der Samsweger, die Abwehrspieler der Dodeleber greifen die Stürmer nicht an, ein straffer Schuss aus 16 m findet sein Ziel unten rechts, im Tor des SVH.Mit 0:2 gehen beide Mannschaften dann in die Pause.Mit dem Wideranpfiff können die Samsweger nach und nach immer mehr vom Spielgeschehen an sich reißen.In der 52. min flanken die Gäste den Ball in den Dodeleber Strafraum, 3 Abwehrspieler treten über den Ball, der Stürmer von Samswegen muss den Ball aus 3 m nur noch ins Tor lenken.0:3.Kurz danach ein erneuter Angriff der Samsweger über rechts, die Dodeleber glauben an Abseits, doch das Spiel läuft weiter. Die Flanke von rechts außen erreicht den Gästestürmer frei stehend im 5 m Raum, sein Schuss markiert das 0:4.In der 70. min noch mal ein scharfer Schuss von Toni Dammering, der TW der Gäste kann ihn jedoch halten.Dann wieder ein schneller Konter der Samsweger, die Flanke von rechts außen findet den Stürmer im 5 m Raum, dieser muss den Ball nur noch über die Linie schieben, 0:5.
Das war dann auch das Endergebnis in dieser Partie.
T.Lüning,Steffen Schulze,Stephan NachtigalRobert Hampel,E.Winkler,Sebastian Gericke,Dominique Schönfeld,Philipp Markowski,
Philipp Dedens,Markus Gericke ,Toni Dammering
Tore:
SR:Knopp, Rene // Klinzmann, Christian // Kölbl, Lutz
Zuschauer:98
SV Hohendodeleben Bördeliga 12.Spieltag
SV Hötensleben - SV Hohendodeleben e.V. 5:2 (3:2)
Und wieder musste Trainer Frank Markowski auf einige Stammkräfte verzichten. Unter anderen auch auf T.Lüning der berufsbedingt absagen musste. Es fehlten aber auch noch 3 weitere Spieler des SVH. Und so musste S.Schulze das Tor hüten und das machte er sehr
gut auch wenn es 5 Gegentore gab. Das Spiel begann mit einen hohen Tempo und so stand es nach 9 Minuten schon 2:1.Die Führung der Gastgeber in der 6 Minute glich M.Meyer postwendend in der 7 Minute aus. In der 9.min gab es dann Elfmeter für die Gastgeber den der dann am Ende 4-fache Torschütze Riedel verwandelte. Auch das 3:1 in der 23.min entsprang dann einen Elfmeter. In der 30.min dann
eine Gelb/Rote Karte für K.Felgentreff. Und da muss man dann auch mal nach der Verhältnismäßigkeit fragen. Denn Herr Stapel war nicht immer der souverän auf den Platz denn was die Karten anging wurde nur in eine Richtung gezeigt und das kann nicht im Interesse des Fußballsports sein. Denn der Tabellenführer aus Hötensleben ging genau so hart zu Sache. Und trotz der Unterzahl kämpfte der SVH weiter und wurde in der 44.min zum. 2:3 Anschlusstreffer von M.Meyer. So ging es dann in die Kabine. Nach der Pause versuchte der Tabellenführer die zahlenmäßige Überlegenheit auszunutzen. Doch so richtig wurde dies nicht gelingen. Und auch der SVH versuchte in Unterzahl noch den Ausgleich zu erzielen. Und fast gelang dieses Unterfangen. Als nach einer Ecke Gericke zum Kopfball kam und knapp scheiterte. Auch das hat der Tabellenführer so nicht erwartet. Doch dann kam es wie so oft am Ende fehlte die Kraft was der Unterzahl sicherlich zu zuschreiben ist und der SV Hötensleben kam mit einen Sonntagsschuss in der 84.min zur der 4:2 Führung und wohl zur Entscheidung. Denn da war dann die Gegenwehr gebrochen. Das 5:2 in der Schlussminute trübt die tolle Leistung des SVH. Und wer weiß wenn Herr Stapel in 30.min etwas mehr Fingerspitzengefühl bewiesen hätte wie es ausgegangen wäre. Doch davon sind die
Schiedsrichter weit entfernt. Die Kartenverteilung spricht da eine eindeutige Sprache denn nur ein Team wurde bestraft.
Denn wenn man schon Karten verteilt weil ein Spieler mal sagt das war nie ein Foul dann müssen wir an jeden Spieltag mit
sehr vielen Karten vorlieb nehmen. Aber wie gesagt Herr Stapel zeigte dieses genau nur in eine Richtung.Schade.
Doch Zeit zum nachdenken bleibt nicht denn am Samstag geht es schon wieder weiter und wieder muss man Umstellen.
Denn mit K.Felgentreff fehlt ein Spieler wegen Gelb/Rot und mit M.Meyer (5 Gelbe Karte) auch noch ein Stürmer.
Steffen Schulze,Stephan Nachtigal,Kevin Felgentreff,Michel Anton,Sebastian Gericke,Dominique Schönfeld,Philipp Markowski,
Philipp Dedens(74.min R.Schönfeld),Steffen Elling,Martin Meyer,Markus Gericke
Tore:1:0 Broß (6.min),1:1 M.Meyer (7.min), 2:1 Riedel (9.min FE),3:1Riedel(23.min. FE),3:2 Meyer44.min),
4:2 Riedel(84.min),5:2 Riedel(89.min)
SR:Stapel, Heiko // Heuer, Gerald // Rabe, Marcel
Zuschauer:106
SV Hohendodeleben Bördeliga 11.Spieltag
SV Hohendodeleben - E.Klein Wanzleben 0:0(0:0)
Die über 100 Zuschauer sahen leider nur sehr wenige richtige Tormöglichkeiten
auf beiden Seiten. Dementsprechend gestaltete sich das Spiel auch recht ausgeglichen.
Zeitweilig konnten die Gäste zwar das Spielgeschehen an sich reißen, ohne aber zählbare Erfolge zu erzielen.
Um die 20. min hatten die Gäste gleich 2 Großchancen hintereinander. TW Lüning vom SVH konnte jedoch jeweils beide Bälle noch ins Aus lenken.In der 25. min noch eine Einschussmöglichkeit für die Kl. Wanzleber, der Ball ging knapp unten links am Tor vorbei.
Kurz vor der Halbzeit, kann sich Meyer vom SVH links Außen durchsetzen, er läuft in den Strafraum ein, sein Schuss aus 10 m geht jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.Gleich nach dem Wiederanpfiff zieht Philipp Markowski aus Höhe 11 m Punkt einfach mal ab, der Ball geht nur ganz knapp links unten am Pfosten vorbei.In der 60. min ein Freistoß aus dem Mittelfeld, der Ball erreicht Steve Dammering im Strafraum der Gäste, er zieht ab und verfehlt das Tor nur um Zentimeter.
Wenig später kann Dedens noch einmal von links Außen auf das Tor der Kl. Wanzleber schiessen, doch auch dieser Schuss geht über die Latte.Den Schlusspunkt setzen dann noch einmal die Gäste vom SC Empor, von Höhe 11 m Punkt zieht ein Spieler volley ab, doch der TW vom SVH kann abwehren.Beide Mannschaften trennten sich mit einem gerechten Unentschieden.
Schiedsrichter Geßner und seine Assistenten hatten auch wenig Mühe mit dem Spiel.
Tobias Lüning,Steffen Schulze,Michel Anton,Kevin Felgentreff,R.Schönfeld(45.P.Dedens)Philipp Markowski,
Sebastian Gericke(45.min.T.Dammering),Martin Meyer,Michael.Werner,Dominiqe Schönfeld,Steve.Dammering
Tore:
SR:Geßner, Frank // Damm, Maik // Schmelzer, Norman
Zuschauer:75
SV Hohendodeleben Bördeliga 10.Spieltag
SV Hohendodeleben - G/W Dahlenwarsleben 2:6(1:4)
Mit dem Auswärtserfolg in der vergangenen Woche im Rücken, betraten die Dodeleber das Spielfeld.
Aber schon nach 2 min stand es 0:1 für die Gäste aus Dahlenwarsleben.
Ein Fehler in der Abwehr des SVH ermöglichte dem Stürmer von GWD den freien Schuss auf das Tor.
Nur kurze Zeit später kommt der SVH jedoch zurück ins Spiel.
Nach einer Ecke des SVH tritt ein Abwehrspieler von GWD im 5 m Raum über den Ball. Steve Dammering schaltet am schnellsten und schießt zum 1:1 ein.Schon wenig später kann GWD eine Flanke aus dem Mittelfeld in den Strafraum schlagen, freistehend schießt der Stürmer jedoch aus 10 m über das Tor.Dann auch mal ein gut vorgetragner Angriff des SVH über Meyer von links, seine gute Flanke erreicht den herein fliegenden Werner jedoch nicht, der TW von Dahlenwarsleben fischt den Ball noch weg.
In den nachfolgenden Minuten mussten die Zuschauer einen totaler Blackout ihrer Dodeleber
Jungs erleben.20. min, Ecke der Dahlenwarsleber von links auf das Tor gezogen, Beißert von den Gästen kann zu 1:2 einköpfen.
22. min, die Abwehrspieler des SVH bekommen den Ball nicht von der Strafraumlinie, es kommt zu einem Foulspiel
an einem GWD Spieler – 11 Meter.Den Strafstoß verwandelt Dahlenwarsleben zum 1:3.
24. min, ein schnell vorgetragner Angriff der Gäste, ein Doppelpass und der Stürmer des GW kann frei stehend einschießen, 1: 4.
Die klar überlegenden Dahlenwarsleber hatten dann noch 2 Pfostenschüsse in HZ 1.
Aber es blieb bei diesem Ergebnis bis zur Pause.Nach Wideranpfiff gestaltete sich das Spiel ausgeglichener.
In der 52. min kann der SVH aus kurzer Distanz auf das Tor der Gäste schießen, der TW kann aber abwehren.
Im Gegenzug eine Ecke des GWD, der Stürmer köpft nur knapp über das Tor.
Dann ein Fehler in der Abwehr der Gäste, Steve Dammering kann wiederum unbedrängt zum 2:4 einschießen.Zum Ende des Spiels erhöhen die Gäste noch einmal den Druck.Das führt zum 2:5 nach einem straffen Schuss aus 20 m von halb links.
In der 86. min folgte dann noch das 2:6. Ein Freistoß aus dem rechten Mittelfeld in den Strafraum des SVH, die Abwehrspieler reagieren nicht und GWD kann per Kopf das Endresultat erzielen.Das Team um Schiedsrichter Schlüter aus Weferlingen zeigte eine gute Partie.
Tobias Lüning,Sandro Mensinng(44.min Nachtigall),Steffen Schulze(80.min E.Winkler),Michel Anton,Kevin Felgentreff,Philipp Markowski,
Sebastian Gericke(70.min Hannes Adam),Martin Meyer,Michael.Werner,Dominiqe Schönfeld
Tore:0:1 ..... (2.min),1:1 S.Dammering (7.min), 1:2 ..... (21.min),1:3....(23.min. FE),1:4....(25.min),2:4 S.Dammering(67.min),2:5...(79.min),2:6....(86.min)
SR:Daniel Schlüter (Weferlingen),1. Assistent: Artur Wulfert // 2. Assistent: Werner Pekok
Zuschauer:70
SV Hohendodeleben Bördeliga 9.Spieltag
G/W Süpplingen - SV Hohendodeleben e.V. 1:2 (1:2)
Ein Lebenszeichen zum richtigen Zeitpunkt. So kann man es auch nennen. Doch dahinter steckt mehr. Die Arbeit der Mannschaft die jetzt hoffentlich gemerkt hat das man doch gewinnen kann. Und das mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Das Team von Trainer F.Markowski begann furios und erspielten sich viele gute Einschuss Möglichkeiten. Und in der 14 Minute war es soweit als M.Werner zum 1:0 einschoss. Danach Chancen über Chancen doch der Ball wollte nicht rein. Dann erspielte sich die Süpplinger ihre erste Chance und die nutzen sie in der 24 Minute zum Ausgleich. Danach wirkte der SVH nicht angeschlagen sondern Motiviert und man merkte dem Team an das sie es heute wissen wollten und die letzten Wochen vergessen machen wollte. Und das gelang dann auch noch vor der Pause als einer der Chancen dann von P.Markowski zum 2:1 vollendet wurde. So ging es dann in die Pause.
Nach der Pause drückte der Gastgeber auf den Ausgleich. Doch der sollte nicht fallen das lag zum einen an der tollen Mannschaft Leistung und zum anderen am wieder stark agierenden Tobias Lüning im Tor des SV Hohendodeleben. Einmal blieb dem SVH noch mal der Atem stehen als in der 88 Minute einmal das Aluminium für den SVH rettete.
Doch unter dem Strich bleibt der SVH hat sich bewiesen das er den Kampf um den Klassenerhalt angenommen hat. Und das die Mannschaft in der Lage ist diesen Kampf zu gewinnen. Mit Leistungen wie in diesem Spiel gezeigt kann
es gelingen. Doch nun muss man das errungene veredeln und in den kommenden beiden Spielen zählbares holen.
Der Anfang ist gemacht nun muss man Schritt für Schritt weiter gehen.
Tobias Lüning,Sandro Mensinng,Steffen Schulze,Michel Anton,Kevin Felgentreff,Philipp Markowski,Robert Hampel,Philipp Dedens,
Martin Meyer,Michael.Werner(87.min Ronny Schönfeld),Dominiqe Schönfeld(76.min Sebastian Gericke)
Tore:0:1 Werner (14.min),1:1 Woshole (24.min), 1:2 Markowski (44.min)
SR:Neumann, Udo // Schulze, Heiko // Damm, Maik
Zuschauer:90
SV Hohendodeleben Bördeliga 8.Spieltag
SV Hohendodeleben - Osterweddinger SV 1:4(0:1)
Bei guten äußeren Bedingungen, frisch gemähter Rasen und Sonnenschein, trafen beide Mannschaften aufeinander.Die Gäste aus Osterweddingen begannen gleich sehr offensiv. Durch schnelle Spielzüge brachten Sie ein um das andere Mal die Hohendodeleber Abwehr in Bedrängnis.Nach 10 min ein Angriff über die linke Seite, die Flanke in den Dodeleber Strafraum verpassen 2 Abwehrspieler, so kann ein OSV Spieler aus ca. 10 m unbedrängt einschießen.Nach dem Tor können die Osterweddinger noch mehr Spielanteile gewinnen.Nach einemFreistoß aus dem Mittelfeld springen die Stürmer des OSV im Strafraum am höchsten. Den angelegten Ball kann ein Stürmereinschießen.Aber es war Abseits.In der 20. min ein Achtungszeichen des SVH, Toni Dammering setzt sich im Strafraum durch, doch seinen Schuss kann Klebe im Tor des OSV halten.Fast im Gegenzug ein schneller Konter des OSV, Schuss aus 5 m auf das Dodeleber Tor, hier ist es dann Lüning der den Ball gerade noch ins Aus lenken kann.Auch in der 28. min ist es TW Lüning, der mit einer Glanzparade den Ball noch über die Latte lenken kann.Kurz vor der Pause halten die Zuschauer noch einmal die Luft an. Wieder ein schneller Spielzug des OSV, den Pass auf den rechten Pfosten verpasst der Stürmer nur knapp!Mit 0:1 gehen beide Mannschaften in die Pause.Kaum ist das Spiel wieder angepfiffen, ein Handspiel im OSV Strafraum.Jetzt könnte der SVH ausgleichen. Jedoch trifft der scharf getretene Ball von Anton nur den Pfosten.Dennoch gibt das den Dodelebern einen Aufschwung.In der 56. min bekommt Meyer vom SVH den Ball auf Höhe 16 m Punkt. Er zieht einfach ab, sein Ball, nicht besonders scharf geschossen, setzt aber kurz vor dem Torwart noch einmal auf und springt ins Tor. Der Ausgleich zum 1:1 ist geschafft.In der 61. min tritt ein Abwehrspieler des SVH im Strafraum über den Ball. Das lässt sich der OSV nicht entgehen, schießt ein zum 1:2.Kurze Zeit später, ein Stürmer des OSV setzt sich auf rechts durch und läuft in den Strafraum ein, 2 OSV Spieler stehen frei zum Einschuss bereit, aber der Stürmer zieht selbst ab und der Torwart des SVH hält.In der 70. min dann eine Flanke von links in den Strafraum, unbedrängt kann ein OSV Spieler mit einem schönen Fallrückzieher einschießen.Wenig später, die Dodeleber Abwehr bekommt den Ball nicht aus dem 5 m Raum, der Schuss des OSV geht nur knapp über das Tor.In der 87. min setzt der OSV dann den Schlusspunkt. Nach einer Ecke kann der Torwart des SVH den ersten Schuss noch abwehren. Aber gegen den Nachschuss aus ca. 10 m ist er machtlos.So endet das Spiel verdient 1:4 für die Spieler vom Osterweddinger SV.
Tobias Lüning,Ronny Schönfeld,Steffen Schulze,Michel Anton,Philipp Markowski,Sebastian Gericke,Martin Meyer,
Toni Dammering(77.min Adam),Stephan Nachtigall,Dominiqe Schönfeld
Auswechsel:,Hannes Adam,P.Astalosch,E.Winkler
Tore:0:1 .... (14.min),1:1 M.Meyer (52.min FE),1:2 .....(63.min),1:3 ...... (75.min),1:4 ..... (88.min )
SR:Schneider, Marten // Damm, Maik // Tornow, Michael
Zuschauer:69
SV Hohendodeleben Bördeliga 7.Spieltag
TSV Niederndodeleben - SV Hohendodeleben e.V. 8:1 (5:1)
Viele wähnten sich noch in der Kabine dabei lief das Spiel schon und prompt mit dem 1 Angriff lag man auch 1:0 hinten.
Ein langer Ball nach vorn die Verteidigung zu weit weg und schon war es passiert. Nun dachte man das Team wacht auf.
Aber da dachte man falsch. Weiter ging es mit haarsträubenden Fehlern und die bestrafte der Gastgeber rigoros.
Und so stand es schnell 3:0.Trainer Markowski musste oft von außen seine Spieler wachrütteln. Doch vergebens die Mannschaft
kam nicht ins Spiel nicht mal als nach dem 4:0 das 1:4 durch T.Dammering gelang. Denn nur 2 Minuten später legte der TSV nach
und erhöte auf 5:1. Und so ging es mit diesem Ergebnis in die Kabine. Und dort hatte der Trainer sicher eine Menge redebedarf.
Und mit diesem Ergebnis war der SVH gut bedient denn was der TSV noch an Chancen vergab war schon erstaunlich.
In der 2 Halbzeit ging es genau so weiter und erzielte der TSV noch 3 weitere Tore das der SVH sich eine deftige 8:1 Klatsche abholte.
Was aber in diesem Spiel auffällig war das viele Spieler nicht eng genug an den Männern ist. Und auch gedanklich war die Mannschaft meist 2 Sieger. Auch fehlt in gewissen Situationen die Aggressivität um den Gegner auch mal unter Druck zu setzen. Und auch das zweikampfverhalten ist nicht optimal. Denn heute wurden die schwächen schonungslos aufgedeckt. Besonders das Stellungsspiel denn mit unter dachte man der TSV hatte einen Spieler mehr auf dem Platz. Sicherlich ist es leicht Kritik zu üben, doch man muss es ansprechen damit die Spieler wissen wo die Fehler liegen. Und eben daran muss gearbeitet werden. Klar man hat heute beim Tabellenführer gespielt und der hat einen Lauf. Doch Ziel war es doch sicher dort einen Punkt zu holen. Nun ist man wieder zuhause gefordert. Denn am nächsten Spieltag geht es gegen den Osterweddinger SV und da müssen Punkte her.
Denn ein Blick auf die Tabelle zeigt zurzeit nichts gutes.
SV Hohendodeleben: Trainer: Frank Markowski,M.Pabst,J.Hampel
Tobias Lüning,Ronny Schönfeld,Steffen Schulze,Michel Anton,Philipp Markowski,Robert Hampel,Martin Meyer,
Toni Dammering(77.min Nachtigall),C.Bree,H.Adam(80.min Winkler),M.Werner
Auswechsel:,Stephan Nachtigall,Sebastian Gericke,E.Winkler
Tore:1:0 Gottschalk (3.min),2:0 Linke(5.min),3:0 Köhler (24.min)4:0 Köther (34.min),4:1 T.Dammering (37.min),5:1Uebe (41.min),6:1 Köhler (53.min),7:1 Köhler(63.min), 8:1Gottschalk (90.min)
Zuschauer:112
SR:Sommermeyer, Tino // Scheer, Ramona // Weichelt, Raimo
SV Hohendodeleben Bördeliga 6.Spieltag
SV Hohendodeleben - Hadensleber SC II 0:0(0:0)
In der ersten Halbzeit setzten die Hohendodeleber durch ihren Kampfgeist klar die besseren Akzente.
Schon in der 6. min ein Kurzpass von Toni Dammering zu Meier in Höhe 16 m, dieser zieht straff ab, der Haldensleber Schlussman kann jedoch halten.Wenig später folgte ein Freistoß von Schulze aus ca. 40 m, der Ball ging nur knapp am oberen linken Eck des Tores vorbei.
In der 20. min erkämpft sich Hampel den Ball im Mittelfeld, sein langer Pass in den Strafraum erreicht Toni Dammering, dieser zieht ab und der Haldensleber Torwart kann nur durch eine Glanzleistung retten.Nur kurz danach ein erneuter Schuss auf das Tor des SC, diesmal ist es ein Spieler der Haldensleber, der auf der Linie stehend, den Ball von der Torlinie schiesst.Dann eine Schrecksekunde für die Dodeleber, in der 31.min ein Freistoss für die Gäste von halb rechts aus ca. 35 m Entfernung, den gut geschossenen Ball kann Lüning im Tor aber zum Glück halten.Toni Dammering hatte dann noch 2 sehr gute Chancen in der I.Halbzeit.Zunächst legt ihm Ronny Schönfeld den Ball vor und T.Dammering läuft alleine auf das Tor der Gäste zu. Aus 10 m verzieht er dann jedoch knapp.Kurz vor der Pause setzt sich T.Dammering im Mittelfeld durch, er läuft bis in den Strafraum und zieht ab. Ein Abwehrspieler hat aber noch den Fuss am Ball, so das dieser knapp das Tor verfehlt.Die Haldensleber konnten in der ersten Halbzeit keine Akzente setzen, glänzten lediglich durch einige gefährliche Konter, die sie aber nicht abschließen konnten.Insbesondere die Nr. 15, Stallmann, sorgte mehrmals für Verwirrung in der Dodeleber Abwehr.Die II. Halbzeit verlief dann ausgeglichener.Haldensleben erhöhte den Druck, ohne sich jedoch nennenswerte Torchancen zu erarbeiten.Torchancen waren aber jetzt auf beiden Seiten Mangelware.Meier von SVH hatte in der 48. min noch einmal eine Großchance, schoss jedoch knapp aus 10 m am Tor vorbei.In der 86. min noch ein straffer Schuss der Gäste, Lüning kann den Ball gerade noch abwehren.So endete die Partie 0:0.Das Schiedsrichtergespann um Heiko Schulze zeigte eine gute Partie, wobei beide Mannschaften keinen Anlass zum unnötigen Eingreifen boten.
SV Hohendodeleben: Trainer: Frank Markowski,M.Pabst,J.Hampel
Tobias Lüning,Ronny Schönfeld,Steffen Schulze,Michel Anton,Sebastian Hoheisel,Philipp Markowski,Robert Hampel,Philipp Dedens,Steve Dammering,Martin Meyer,Toni Dammering
Auswechsel:Christopher Bree,Stephan Nachtigall,Sebastian Gericke,Steve Harbordt
Tore:
Zuschauer:61
SR:Heiko Schulze (Eichenbarleben)1. Assistent: Marcel Rabe // 2. Assistent: Thomas Lüdemann
SV Hohendodeleben Bördeliga 5.Spieltag
TSV Völpke II - SV Hohendodeleben e.V. 2:1 (1:1)
Von Beginn an übernahmen die Gastgeber das Kommando und versuchten sich schnell durchs Mittelfeld zu kombinieren.
Doch der SVH ließ kaum Räume um einen Spielfluss aufkommen zu lasse. Der SVH verschleppte geschickt das Tempo und versuchte erst einmal Ruhe in das Spiel zu bekommen. Das Gelang auch in den ersten 30 Minuten sehr gut. Klar kamen die Völpker zu Chancen doch das was auf das Tor kam war meist sichere Beute vom starken T.Lüning im Tor des SVH. Und das Konzept von Trainer Markowski schien voll und ganz aufzugehen als ein toll raus gespielter Konter von M.Mayer in der 20.min zum 1:0 für den SVH führte. Danach war auch bei den Völpkern erst mal der Schwung raus. Doch in der 35 Minute kam es dann zum 1:1 durch Bremse. Der sich auf Höhe der 16 Meter Markierung löste und den nach innen gebrachte Pass ins Tor unterbrachte. So ging es mit dem 1:1 in die Kabine. Nach dem Wiederanpfiff bot sich ein verteiltes Spiel und es war eine umstrittene Szene die zur Entscheidung führte. Denn nach einem langen Ball führte der Völpker Spieler für den Bruchteil einer Sekunde den Ball mit der Hand und schob zum 2:1 ein. Die Proteste der Hohendodeleber wurden weder vom Schied noch vom Linienrichter erhört. Doch einen Vorwurf muss sich der SVH gefallen lassen. Denn so lange nicht gepfiffen wird muss weitergespielt werden. Und das war der Knackpunkt denn man verließ sich drauf das der Schiedsrichter pfeift und das tat er nicht und das Nutzte der Völpker aus und markierte den Treffer. Danach versuchte der SVH alles um den Ausgleich zu erzielen.
Doch trotz aller Bemühungen blieb man ohne zählbares. Nun heißt es sich wieder sammeln für die nächste Aufgabe daheim gegen den Haldensleber SC.
SV Hohendodeleben: Trainer: Frank Markowski,M.Pabst,J.Hampel
Tobias Lüning,Stephan Nachtigall,Steffen Schulze,Sandro Mensing,Kevin Felgentreff,Steve Zaruba,Michel Anton,Sven Gunkel,Sebastian Hoheisel,Martin Meyer;S.Elling
Auswechsel:Enrico Winkler ,C.Bree ,R.Schönfeld
Tore:0:1 M.Mayer(20.min),1:1 S.Bremse (35.min),2:1 B.Zander(49.min)
Zuschauer:35
Schiedsrichter: Schiedsrichter: Gerhardi, Gordon // Szibzick, Rolf // Hein, Uwe-Maximilian
SV Hohendodeleben Bördeliga 4.Spieltag
SV Hohendodeleben - Harbker SV Turbine 3:2(1:1)
58 Zuschauer sahen am Samstag ein abwechslungsreiches Spiel.
Schon nach 7 Minuten konnten die Gäste in Führung gehen.
Ein Einwurf von links Höhe 16 m Raum, ein straffer Schuss von Tobias Bahn und es Stand 0:1 für Turbine.
Darauf hin entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften.
In der 20. Minute bekamen die Gäste, nach einem Eckball von Hohendodeleben, den Ball jedoch nicht aus dem Strafraum, Schönfeld nutzt die Unordnung in der Abwehr und kann das 1:1 markieren.Wenig später ein zieht Meier vom SVH aus 20 m ab, sein Ball geht knapp am Tor vorbei.Mit 1:1 gingen beide Mannschaften in die Halbzeit.Ein erstes Achtungszeichen setzten die Gäste in der II. Halbzeit in der 55. min.
Ein Konter der Harbker, ein freier Spieler vor dem Dodeleber Tor. Aber aus kurzer Distanz verzieht der Spieler und schießt über das Tor.
Kurz danach eine erneute Großchance für die Gäste, ein straffer Schuss aus halb rechts geht knapp über die Latte.
Dann in der 74. min erkämpft sich Dammering, Toni auf der linken Seite einen schon verloren geglaubten Ball. Seine Flanke in den Strafraum erreicht Meier.Dieser zirkelt den Ball aus ca. 10 m von der Torauslinie, aus spitzem Winkel, noch in das Tor der Harbker zum 2:1.Wenig später ist es erneut Meier der jetzt alleine auf das Tor stürmt, seinen straffen Schuss kann der TW von Harbke gerade noch zur Ecke abwehren.Es folgt die Ecke, ein Gewühl vor dem Tor der Gäste und ein Schuss von Schönfeld, der damit schon sein 2. Tor erzielt. 3:1 für Dodeleben.Fast im Gegenzug, die Dodeleber wähnten sich schon sicher, erzielte Cieslik
noch den Anschlusstreffer.Die letzten Minuten musste der SVH so noch einmal zittern, brachte letztlich aber den Sieg über die Zeit und konnte seinen ersten Sieg einfahren.
SV Hohendodeleben: Trainer: Frank Markowski,M.Pabst,J.Hampel
Sebastian Hoheisel,Mario Marquardt,Steffen Schulze,Sandro Mensing,Dominique Schönfeld,Philipp Markowski,Sebastian Gericke,Markus Gericke,Michel Anton,Martin Meyer,Toni Dammering
Auswechsel:Enrico Winkler ,Steve Zaruba ,Stephan Nachtigall
Tore:0:1(7.min)T.Bahn,1:1(20.min)D.Schönfeld,2:1(74.min)M.Meyer,3:1(78.min)D.Schönfeld,3:2(85.min)D.Cieslik
Schiedsrichter: Schiedsrichter: Benedict Ohrdorf (Hundisburg),1. Assistent: Maik Damm // 2. Assistent: Artur Wulfert
SV Hohendodeleben Bördeliga 3.Spieltag
G/W Bregenstedt - SV Hohendodeleben e.V. 9:2 (5:1)
SV Hohendodeleben: Trainer: Frank Markowski,M.Pabst,J.Hampel
Spielbericht folgt
Sebastian Hoheisel,Steve Zaruba,Steffen Schulze,Mario Marquardt,Dominique Schönfeld,Michel Anton,Sebastian Gericke,Christopher Bree,Philipp Dedens,Martin Meyer,Toni Dammering
Auswechsel:Steve Dammering,Enrico Winkler,Sandro Mensing,Steve Harbordt
Tore:
Schiedsrichter: Marten Schneider (Wellen)1. Assistent: Frank Geßner // 2. Assistent: Matthias Schröder
SV Hohendodeleben: Trainer: Frank Markowski,M.Pabst,J.Hampel
S.Hoheisel,R.Winkler(50.min.S.Dammering),M.Anton,Dominique Schönfeld,P.Markowski,R.Hampel
Sebastian Gericke,P.Dedens,Michael Werner,M.Meyer
Schiedsrichter: Marten Schneider (Wellen)1. Assistent: Frank Geßner // 2. Assistent: Matthias Schröder
SV Hohendodeleben Bördeliga 2.Spieltag
SV Hohendodeleben - 1.FC Oebisfelde 3:4(0:3)
Spielbericht folgt.
SV Hohendodeleben: Trainer: Frank Markowski,M.Pabst,J.Hampel
C.Müller,S.Hoheisel,R.Winkler(50.min.S.Dammering),M.Anton,Dominique Schönfeld,P.Markowski,R.Hampel
Sebastian Gericke,P.Dedens,Michael Werner,M.Meyer
Auswechsel:S.Dammering,T.Dammering,S.Nachtigall,H.Adam,T.Lüning
Tore:0:1 Kunau (14.min),0:2 Rothe (22.min FE),0:3 Neubiser(36.min),0:4 Evers (66.min),1:4 M.Anton (69.min ,FE),
2:4 M.Werner (74.min.),3:4 S.Dammering (79.min.)
Schiedsrichter: Gordon Gerhardi (Oschersleben OT Hadmersleben)1. Assistent: Peter Zastrow // 2. Assistent: Uwe-Maximilian Hein
Bes.Vorkommnisse: RK Müller(Tätlischkeit.35.min), R.Hampel(89.min) beide SVH
Zuschauer:67
SV Hohendodeleben Bördeliga 1.Spieltag
OSC II - SV Hohendodeleben 2:1 (1:1)
Im ersten Saisonspiel der Saison 2011/2012 ging es für den SVH zur Reserve des Oscherlebener SC. Und schon am ersten Spieltag war Trainer Frank Markowski nicht zu beneiden. Denn pünktlich zur Beginn der Saison kamen diverse Absagen wegen Krankheit, Verletzung, Arbeit oder Urlaub so spielte der SVH fast mit der kompletten 2 Mannschaft, und an diese Spieler sollte es nicht festgemacht werden das es am Ende nicht reichte. Denn der SVH verlor dieses Spiel mit 1:2. An alle Spieler die in Oschersleben waren und sich der Aufgabe gestellt haben ein riesen Kompliment vom Trainerstab und von den Mitgereisten Zuschauern.
Klar war der OSC die Mannschaft die im Spiel sicherlich die reifere Mannschaft war. Doch der SVH stellte sich gut auf
den Gegner ein und ging in der 11.Minute durch M.Werner mit 1:0 in Führung. Danach mühte sich der Gastgeber und kam auch zu Chancen. Doch aus dem Spiel gelang dem OSC nichts Zählbares.
Bis zur 20.Minute da zeigte SR: Gumprecht auf den Punkt. Richtig ist sicherlich das der Ball an die Hand ging doch gerade in solchen Situationen sollten sich die Unparteiischen etwas mehr Fingerspitzengefühl zeigen, denn wo bitte schön soll denn die Hand sein als angelegt am Körper in ihrer natürlichen Haltung. Also dort von Absicht zu sprechen ist mehr als fragwürdig. Nichts desto trotz gab es Elfmeter den der OSC sicher verwandelte. Danach gab es denn ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. So ging es nach 45. Minuten mit diesem 1:1 in die Pause. Nach der Pause das gleiche Bild der OSC bemüht das Spiel zu machen. Optisch war ein Übergewicht der Gastgeber zu erkennen. Doch die Schüsse die auf das Gehäuse von Lüning kamen gingen zumeist über das Tor oder waren sichere Beute des Torwarts. Die entscheidende Szene dann in der 66.Minute als sich Reiser den Ball im Mittelfeld schnappte aufs Tor zulief und einfach mal Abzog und in dieser Szene war Lüning dann Machtlos. So stand es 2:1 für den Gastgeber. Nun kann man sagen das kann man auch verteidigen, doch nochmal sei gesagt das sich die Spieler die auf dem
Feld standen alles gegeben haben und so ein Tor passiert jeden Spieltag mindestens einmal. Das was hängen bleiben muss ist das die Mannschaft sich gewehrt hat bis zu ende. Und mit ein wenig Glück hätte man auch einen Punkt geholt. Doch dieses Mal reichte es eben nicht. Doch trotzdemging die Mannschaft erhobenen Hauptes vom Platz und muss sich keine Vorwürfe machen.
Doch für die Zukunft sollten sich auch die Spieler mal Fragen die heute nicht dabei waren (ausgenommen die Verletzten; Urlauber oder durch Arbeit verhinderte)ob und wie sie die Mannschaft helfen können. Denn nur Gemeinsam können die Spieler was erreichen und das sollte in Zukunft die Richtlinie sein. Für den Auftakt in die neue Saison bleibt am Ende eine 1:2 Niederlage. Doch deswegen den Kopf in den Sand stecken muss die Mannschaft nicht. Denn die Verletzten und die Spieler die im Urlaub waren werden hoffentlich auch dann bald wieder zur Verfügung stehen. Damit Trainer Markowski auch wieder aus den vollen schöpfen kann.
SV Hohendodeleben: Trainer: Frank Markowski,M.Pabst,J.Hampel
T.Lüning,Stephan Nachtigall,Steffen Schulze,Steve Zaruba,Dominique Schönfeld,Christopher Bree
Sebastian Gericke,Sandro Mensing,Michael Werner
Auswechsel:Michel Anton,Maurice Stockmann,Kevin Felgentreff
Tore:0:1 Werner (7.min),1:1 Dolle (20.min FE),2:1 Reiser (66.min)
Zuschauer:
Schiedsrichter: Alexander Gumprecht (Eilsleben)
1. Assistent: Thomas Preuß // 2. Assistent: Uwe-Maximilian Hein
|
|